Cicchetti e Focacce
Beim APERITIVO servieren wir typische Cicchetti – kleine Häppchen, die man vor allem aus Venedig, aber eigentlich aus ganz Italien kennt. Nur das sie dort anders heißen.
Man könnte sagen sie sind so etwas wie eine Mischung aus Antipasti-Häppchen, Gebackenem und belegten Brötchen, die man sich vor dem Abendessen oder für den nicht so großen Hunger zu einem guten Glaserl gönnt. Man isst sie unkompliziert im Stehen oder Sitzen – verweilt dabei kurz oder lang und holt sich je nach Lust und Laune immer nach.
Für den größeren Hunger servieren wir ofenfrische Focaccia – aus einem 48 Stunden langzeitvergorenen Teig nach italienischem Originalrezept! Diese gibt es immer unterschiedlich belegt – mal mit Prosciutto, mal mit Trüffelcreme oder auch einmal mit cremiger Burrata.
Sowohl Cicchetti als auch Focaccia stehen immer einmal pro Monat unter einem anderen Schwerpunkt-Bundesland-Thema – z. B. „Roma“, „Napoli“, „Venezia“, „Puglia“, etc. Gekocht wird bei uns authentisch mit Original-Zutaten aus Italien, die wir auf unseren Italien-Reisen mit in die Steiermark bringen.
An besonderen Wochenenden darf es dann auch mal Pasta mit frischem Trüffel aus Istrien sein oder Calamari vom Grill. Für die Süßen servieren wir hausgemachtes Ricotta-Tiramisu in Gläsern.
Auch vegane und glutenfreie Speisen sind möglich – um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir hierfür um Info bzw. Vorbestellung vorab!
Spritz, Winzersekt, Weine
Dazu servieren wir steirische Weine und beste Winzersekte sowie regionale Spritz-Varianten – perfekt an heißen Sommertagen. Weine gibt es ausschließlich von Winzern aus der Region – von leichten DAC-Gebietsweinen über vollmundige Riedenweine bis hin zu echten Raritäten, auch in Großflaschen. Für Autofahrer und Radler ist auch der „Alkoholfreie Muskateller-Spritzer“ ein echter Tipp.
Nicht verpassen sollte man auch den steirischen „Grappa“ und unsere Gin-Drinks. Selbst das Tonic dazu stammt aus der Steiermark.
Einzig und allein zwei Getränke kommen bei uns aus Italien: 1. der Espresso und 2. das Birra Moretti. Das musste einfach sein.